![]() | 19.03.2023 | Das Team der DRK Inkita | ||
Das Team der erziehenden Fachkräfte setzt sich aus folgenden Fachrichtungen zusammen: Erziehung Heilpädagogik Heilerziehung Kinderpflege Physiotherapie Motopädie Wir sind auch Ausbildungsstätte für praxisintegrierte Formen wie bspw. Erziehung (PIEA) und Kinderpflege (PIKA). Wir freuen uns über Bewerbungen für Schülerpraktikum und stehen Ihnen gerne für Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie spannende und neue Berufsmöglichkeiten, innerhalb des DRK, zur Verfügung. Wir freuen uns über Initiativbewerbungen! | ||||
![]() | 07.03.2023 | Einblick in unseren Inkitaalltag | ||
Nachfolgend sehen Sie ein paar Bilder aus unserem Alltag. Dabei sind Freisspiel und Ideenreichtum der Kinder, Schminken in der Pandemie zu Halloween, sowie Yoga im Coronasetting. Viel Spaß beim Stöbern | ||||
![]() | 01.01.2023 | Frühstücksbuffet | ||
Am Freitag ist in unserem Haus das gemeinsame Frühstücksbuffet. Hier können nicht nur die Inkitakinder es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen lassen, sondern auch Mama, Papa, Oma oder Opa sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee und selbst hergestellten Speisen, gemeinsame Zeit mit ihrem Kind zu verbringen. Die Vorbereitungen hierfür werden von den Kindern mit übernommen. So schmeckt auch das selbst hergestellte Brot oder Brötchen doch gleich nochmal so gut! | ||||
![]() | 11.11.2021 | Unsere St. Martinslaternen | ||
Jedes Jahr beginnt ab Oktober für unsere Inkitakinder eine magische Zeit: Wir basteln gemeinsam die Laternen für den großen St. Martinsumzug. Dabei steht stets die Idee und der Wunsch des Kindes Im Fokus. So entstehen, mit etwas Hilfe, ganz individuelle Unikate. Diese Laternen symbolisieren auch ein Stück unserer Philosophie von: \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Wir sind alles, außer-gewöhnlich!\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" | ||||