Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen und ständigen Angebote im Jahresüberblick. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushänge im Familienzentrum.
Alle Termine Kita | ||||
Datum | Thema | Zielgruppe | ||
Unsere Fotografin, Karin Poltoraczyk, kommt zu uns ins Haus! | ![]() Am Mittwoch, 08.11.23 und Donnerstag, 09.11.23 kommt unsere Fotografin, Frau Poltoraczyk, ins Haus. Die Aufnahmen der Kinder, müssen im Vorfeld genehmigt werden und über die App als \"Benutzer/Kunde\" angelgt werden. Alle nötigen Informationen, sowie Unterstützung bei der Anmeldung, bekommen unsere Eltern beim Leitungsteam und den Fachkräften. Sprechen Sie uns gerne an. | An alle interessierten Eltern der Einrichtung | ||
Elternsprechtage der Eltern aus der Wühlmausgruppe | ![]() Am 28.11.23 und 30.11.23, bieten die Fachkräfte aus der Wühlmausgruppe,den Eltern dieser Gruppe, die Möglichkeit eines Entwicklungsgesprächs an. | Eltern der Wühlmausgruppe | ||
Elternsprechtag | ![]() Am 05.12. und 07.12.23 bieten die Fachkräfte der Murmeltiergruppe, allen Eltern dieser Gruppe die Möglichkeit eines Entwicklungsespräches an. | An die Eltern der Murmeltiergruppe | ||
letzter Tag vor den Weihnachtsferien! | ![]() Am letzten Kindergartentag, vor den Weihnachtsferien, schließen wir um 14.00 Uhr unsere Einrichtung! | An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
Weihnachtsferien in der DRK Inkita! | ![]() vom 23.12.23 bis einschließlich 01.01.24 bleibt unsere Einrichtung geschlossen.Am Dienstag den 02.01.24 sind wir wieder für Sie da! | An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
![]() Am 30.01.24 und 31.01.24 bieten die Fachkräfte der Frechdachsgruupe, allen Eltern dieser Gruppe, die Möglichkeit eines Entwicklungsgesprächs an. | An die Eltern der Frechdachsgruppe! | |||
Theaterbesuch | ![]() Am 05.03.2024 besuchen die Kinder, deren Altersspanne 4 Jahre bis einschließlich 6 Jahre (und diese kein Schulkind 2024 sind), das Theaterstück mutig, mutig. Weitere Informationen folgen! | Eltern, deren Kinder 4 Jahre bis einschließlich 6 Jahre sind. | ||
Bitte vormerken! | ![]() Am 29.03.24 Karfreitag und 01.04.24 Ostermontag bleibt unsere Einrichtung geschlossen! | An alle Eltern der Inkita | ||
![]() Am 08.04. und 09.04.24 biten die pädagogischen Fachkräfte der Frechdachsgruppe, allen Eltern dieser Gruppe ein Entwicklungsgespräch an. Bitte beachten Sie die dafür angefertigte Terminvorgaben zur Eintragung. | An die Eltern der Frechdachsgruppe | |||
Elternsprechtag | ![]() Die pädagogischen Fachkräfte der Murmeltiergruppe, bieten allen Eltern dieser Gruppe, ein Entwicklungsgespräch für Ihr Kind an. | An alle Eltern der Murmeltiergruppe | ||
Waldwoche | ![]() Vom 13.05.2024 bis zum 17.05.2024 findet unsere Waldwoche statt. Gestaltung und weitere Informationen folgen. | An alle Eltern der Inkita | ||
Elternsprechtag | ![]() Die pädagogischen Fachkräfte der Murmeltiergruppe, bieten allen Eltern der Gruppe, ein Entwicklungsgespräch an. | An alle Eltern der Murmeltiergruppe | ||
Schultütenbasteln | ![]() Am 04.06. und 13.06.2024 bieten wir den Eltern der zukünftigen Schulkinder das Basteln einer Schultüte an. An diesen Terminen haben Sie die Möglichkeit, neben der Erstellung einer individuellen Schultüte, auch mit anderen Eltern zu klönen und eventuelle Fragen zur Einschulung zu klären und in lockerer Runde einen \"produktiven2 Abend zu verbringen. Infos bezüglich Materialkosten, sowie Uhrzeiten entnehmen Sie dem noch folgenden Informationen. | An die Eltern der zukünftigen Schulkinder für 2024 | ||
Für unsere neuen Eltern | ![]() Am 05.06.2024 laden wir alle Eltern, welche mit ihren Kindern ab Juli 2024 zu uns in die Einrichtung kommen, zum Infoabend ein. In kleiner Runde haben Sie die Möglichkeit andere, neue Gesichter kennenzulernen, erste pädagogische Fachkräfte zu sehen und Fragen zum Ablauf der Eingewöhnung zu stellen oder Termine zu erfragen. Wir freuen uns auf Sie! | An alle Eltern der Inkita | ||
Abschlussgespräche | ![]() Die pädagogischen Fachkräfte laden die Eltern und die zukünftigen Schulkinder dieser Gruppe, zu einem Abschlussgespräch ein. Gemeinsam mit Ihrem Kind blicken wir auf die Kindergartenzeit zurück und schwelgen in Erinnerungen. Bitte tragen Sie sich in die dafür vorgesehene Liste ein. 17.06.2024 : Frechdachse 20.06.2024 : Murmeltiere 25.06.2024 : Wühlmäuse | An die Eltern mit zukünftigem Schulkind | ||
Sommerferien | ![]() Vom 22.07. bis zum 16.08.23 bleibt die Einrichtung geschlossen. In der Zeit vom 22.07. bis 16.08.24 bieten wir eine Notgruppe in unserem Haus an. Bitte melden Sie bis zum 31.03.24 verbindlich an. In der Zeit vom 12.08. bis 16.08.2024, während der Konzeptionswoche, übernimmt das Nachbarhaus Purzelbaum die Betreuung. Voraussetzung für die Notbetreuung: Beide Elternteile müssen eine Bescheinigung vom Arbeitgeber vorlegen, in der steht, dass sie in diesem Zeitraum keinen Urlaub bekommen. | An alle Eltern der Inkita | ||
20.09.2023 16.00 Uhr Feierabendmarkt in Kaldenkirchen | ![]() Am Mittwoch, den 20.09.23 findet auf dem Kirchplatz und der Klostergasse in Kaldenkirchen der Feierabendmarkt statt. Neben allerlei Köstlichkeiten und Getränken, präsentieren auch wir uns als Einrichtung. Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit sich mit einem geschminkten Gesicht oder mit Glitzertattoos verzieren zu lassen. Außerdem haben Eltern die Möglichkeit sich über unser breit gefächertes Angebot zu informieren und die Stadt Nettetal in Ihrem Aufgaben und Aktionen kennenzulernen.
Sie suchen noch eine Kindertageseinrichtung? Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
| An interessierte Familien! | ||
20.10.2023 18.00 Uhr Nachtwanderung im Galgenvenn! | ![]() Nachtwanderung im GalgenvennAlle Jahre wieder gehen wir mit Väter und ihren Kindern, bei Nacht, in den Galgenvenn des Grenzwaldes wandern. Während der zweistündigen Wanderung gibt es einige Aufgaben zu lösen. Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Proviant für einen kleinen Snack, sowie ein Getränk. Eine Taschenlampe ist nötig!!! Treffpunkt ist der Spielplatz am Galgenvenn im Grenzwald, Knorrstr. 77, 41334 Nettetal (ehem. Dinter) Leitung: Jeannette Platen und Birgitta Wochnik Anmeldung bis zum 16.10.2023 über Familienzentrum DRK Inkita, Severusstr. 1, 41334 Nettetal Tel. 02157 132858 oder inkit-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de
| An Väter / Großväter und Kinder im Alter von 5 - 7 Jahren | ||
21.10.2023 13.00 Uhr | ![]() Herbstfest der Familienzentren Kaldenkirchen!Was kann es schöneres geben als den Herbst bei einem bunt abgestimmten Programm für die ganze Familie Willkommen zu heißen? Ab 13.00 Uhr sind Sie und alle, die zu Ihrer Familie dazu gehören eingeladen, bei sessionalen Köstlichkeiten, Spiel- sowie Bastelaktionen, mit Hüpfburg oder bei einer Tasse Kaffee, den Tag gemeinsam zu verbringen. Ort der Veranstaltung ist der Kirchplatz der Gemeinde St. Clemens in Kaldenkirchen! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familienzentren Inkita Brigittenheim Purzelbaum | An interessierte Familien! | ||
24.10.2023 11.00Uhr Wir feiern 25 jähriges Jubiläum! | ![]() Am 24.10.23 feiern direkt zwei Kolleginnen ihr 25 jähriges Jubiläum. Gemeinsam mit dem Träger, den Kindern und unseren Eltern wollen wir mit Frau Platen und Frau Glasmachers auf ihre Anfänge schauen. Dabei sind Meilensteine und die Entwicklung beider und ihrem Zutun für die Einrichtung, genauso wichtig wie unsere beiden Jubilare selbst. | An alle Eltern unserer Einrichtung | ||
01.11.2023 7.30 - 16.30 Uhr Allerheiligen | ![]() Am 01.11.2023, Allerheiligen, bleibt die Einrichtung geschlossen! | An alle Eltern der DRK Inkita | ||
07.11.2023 14.00 Uhr | ![]() St. Martinssingen im Familienzentrum PurzelbaumMusik verbindet!Gemeinsam mit dem Generationentreff Kaldenkirchen laden das Familienzentrum DRK Purzelbaum alle Seniorinnen und Senioren aus Kaldenkirchen, zu einem gemeinsamen St. Martinssingen ein. Bei guter Wetterlage soll das Singen auf dem Außengelände des DRK Purzelbaums stattfinden. Eine musikalische Begleitung wird ebenfalls für die klassische Untermalung vorhanden sein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen Mittag! Familienzentrum DRK Purzelbaum, Severusstraße 1, 41334 Nettetal Infos unter: 02157 6868
| An interessierte Seniorinnen und Senioren aus Kaldenkirchen! | ||
10.11.2023 16.45 Uhr St. Martin mit Laternenumzug in Kaldenkirchen! | ![]() Wir frühstücken morgens mit den Kindern in den Stammgruppen und stimmen uns gemeinsam auf den Laternenumzug am Abend ein. Wir schließen um 14.00 Uhr die Einrichtung, damit sich die Kinder für den Umzug ausruhen können. Ab 16.30 Uhr treffen wir uns in der Inkita, die Kinder nehmen ihre selbstgebastelten Laternen und wir gehen mit allen Fachkräften und Unterstützern zur St. Clemens Kirche. Dort wird sich mit Bildern des St. Martins und der Geschichte zu diesem Fest gemeinsam mit allen Kindertageseinrichtungen eingestimmt. An der Kirche werden wir von St. Martin, samt Gefolge und den Grundschulen, sowie der Realschule für den großen Umzug abgeholt. Das Feuer, mit der Szene des roten Mantel, welcher dem Bettler zukommt, ist Höhepunkt dieses Umzuges! Der genaue Streckenverlauf ist der Rheinischen Post, sowie den weiter folgenden Informationen zu entnehmen. Auch mögliche Plätze zum Zuschauen entnehmen Sie gerne diesen Informationen. | Informationen für Eltern unserer Einrichtung | ||
01.12.2023 14.00 Uhr Wir schließen um 14.oo Uhr die Einrichtung! | ![]() Am 01.12.23 schließen wir, auf Grund der Betriebsversammlung des Trägers, um 14.00 Uhr die Einrichtung. | An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
06.12.2023 ab 9.00 Uhr Nikolaus auf Gruppenebene! | ![]() Am 06.12.23 findet auf Gruppenebene ein gemeinsames Frühstück statt. An diesem Morgen besucht uns St. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Jedes Kind hört etwas aus dem roten Buch und bekommt die, zuvor eingesammelte, Socke mit einer Kleinigkeit gefüllt zurück. | An alle Eltern! | ||
13.12.2023 15.00 - 16.00 Uhr Adventsfeier im Außengelände | ![]() Am 13.12.23 laden wir alle Eltern, Großeltern und Verwandte ein, bei vorweihnachtlichen Klängen und gemütlicher Runde gemeinsame Zeit zu verbringen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Adventsfeier findet in unserem Außengelände statt, bitte denken Sie an Wettergerechte Kleidung.
| An interessierte Familien! | ||
13.01.2024 14.30 Uhr Wintersportfest Inkita & TSV Kaldenkirchen | ![]() Am 13.01.24 findet wieder unser Wintersportfest statt.Gemeinsam mit unserem langjährigem Kooperationspartner, dem TSV Kaldenkirchen, gibt es in der Turnhalle der Grenzwaldstraße eine große Bewegungslandschaft. In unseren Räumlichkeiten, erreichbar durch unser Außengelände, finden jüngere Kinder in der U3 Baustelle Möglichkeit sich motorisch zu erproben. Für das leibliche Wohl gibt es Süßes und Getränke in der Cafeteria der DRK Inkita.Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familien | An interessierte Familien! | ||
08.02.2024 ab 9.00 Uhr Altweiber in der DRK Inkita! | ![]() Am Altweiberdonnerstag feiern wir mit den Kindern Karneval im Haus. Die Kinder können im Kostüm zur Einrichtung kommen. Im Frühstücksraum wartet ein buntes Frühstücksbuffet, welches durch die Eltern gespendet wird. Ob in der Bewegungsbaustelle, Hörspielen lauschen und Ruhe empfinden, bei Spielen im Flur oder auch Kinderschminken auf der Baubühne, die Möglichkeit diesen Tag nach den eigenen Bedürfnissen zu verbringen ist riesig. Wir freuen uns über Unterstützung für das Frühstück und nehmen Spenden in Form von Luftballons und Luftschlangen, dankend an!
| An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
09.02.2024 ab 11.00 Uhr Besuch des Kinderprinzenpaares und Gefolge! | ![]() Am Freitag den 09.02.24 kommt uns das Kinderprinzenpaar mit Gefolge, der KG Alles det met besuchen. Die Proklamation durch den Kinderprinzen und der Kinderprinzessin wird vorgetragen und einige Tänze der Solomariechen,sowie der Garden werden den Kindern dar geboten. An diesem Tag können die Kinder in einem Kostüm zur Einrichtung kommen. | An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
12.02.2024 ganztägig Die Einrichtung bleibt geschlossen! | ![]() Am 12.02.24, Rosenmontag, bleibt die Einrichtung geschlossen! | An alle Eltern der DRK Inkita! | ||
28.03.2024 9.00 Uhr | ![]() Osterfrühstück mit allen Kindern! Am Gründonnerstag,den 28.03.2024 findet unser Spaziergang mit anschließendem Frühstück und Spielvormittag, am Grenzwald - Galgenvenn statt. Die Kinder gehen oder fahren im Turtlebus zum Grenzwald. Gemeinsam frühstücken alle Kinder dort und die ein oder andere Süßigkeit wird gesucht. Weitere Informationen und Regelungen für diesen Tag folgen noch! | An alle Eltern der Inkita | ||
11.04.2024 14.30 - 16.00 Uhr | ![]() Fit durch Kaldenkirchen Rund um Kaldebkirchen, nah an der Inkita, gibt es jede Menge zu entdecken. Neben Ortskunde, spielt der dazu passende motorische Anspruch, eine große Rolle bei diesem Angebot. Familien sind, auch mit Kinderwagen, herzlich eingeladen, bei lockerer Runde Spiel- und Bewegungsangebote innerhalb Kaldenkirchens kennenzu lernen. | An alle interessierten Familien | ||
20.04.2024 | ![]() Save the Date Am 20.04.24 findet im Grenzwald ein Sponsorenlauf für unsere Einrichtung statt. Tragen Sie sich gerne bereits jetzt diesen Termin ein. Weitere Infos folgen! | An alle interessierten Familien | ||
01.05.2024 ganztägig Feiertag! | ![]() Am 01.05.2024 bleibt unsere Einrichtung geschlossen. | An alle Eltern der Inkita | ||
09.05.2024 ganztägig Feiertag | ![]() Am 09.05.2024 bleibt die Einrichtung geschlossen! | An alle Eltern der Inkita | ||
20.05.2024 ganztägig Feiertag! | ![]() Am 20.05.2024 bleibt die Einrichtung geschlossen. | An alle Eltern der Inkita | ||
29.06.2024 Abschieds- und Kennenlernfest | ![]() Wir laden alle Eltern ein, mit ihren Familien einen kunterbunten Mittag bei uns zu verbringen. Gleichzeitig dient dieses sommerliche Fest als Abschied- und Kennenlernens. Unsere zukünftigen Schulkinder, welche uns in diesem Sommer verlassen treffen auf unsere neuen Kinder, welche ihre Kindergartenzeit starten. Ein Fest voller Emotionen, mit tollen Aktionen, thematisch angelegt, erwartet Sie! | An alle interessierten Eltern! | ||
05.07.2024 ganztägig Aktionstag / Schließung der Einrichtung | ![]() Am 05.07.2024 findet unser Aktionstag für die zukünftigen Schulkinder statt. Eine geplante Aktion mit anschließender Abschiedsfeier erwartet die Kinder. Zum zeremoniellen \"Rauswurf\" und der Verabschiedung sind dann auch die Eltern und Geschwister der zukünftigen Schulkinder eingeladen. Weitere Infos folgen hierzu! Achtung: Für alle anderen Inkitakinder bleibt die Einrichtung an diesem Tag geschlossen! Wir danken für Ihr Verständnis. | An alle Eltern der Inkita | ||
Ständige Angebote Kita | ||||
Datum | Thema | Zielgruppe | ||
Die Terminvergabe erfolgt durch das Familienzentrum DRK-Inkita, Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter 02157/132858 oder per Mail unter "inkita-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de" | Sie sind neugierig und suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Um einen Betreuungsplatz für Ihr Kind zu erhalten, ist neben der Anmeldung über das Online-Portal KITA-ONLINE ein persönlicher Besichtigungstermin erforderlich. Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Anmeldetermin. Wir führen Sie durch die Räumlichkeiten der Kita, stellen Ihnen unser Konzept vor, haben Zeit für individuelle Fragen und beraten Sie gerne zum Aufnahmesystem KITA-ONLINE. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! | Betreuungsplatz für das Kindergartenjahr 2022/2023 | ||
Alle Termine Familienzentrum | ||||
Datum | Thema | Zielgruppe | ||
15. Mai 2023 und 20. Mai 2023 | Töne sehen, Klänge fühlenTöne und Klänge beeinflussen positiv die Entwicklung der Sinne und stärken die Persönlichkeit des Kindes. Anmeldung bis zum 10.05.2023 bzw. 15.11.2023 im Familienzentrum DRK Inkita, Severusstr. 1, 41334 Nettetal Tel. 02157 132858 oder e-mail: inkita-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de Bitte denken Sie an bequeme Kleidung, sowie Socken und ein Kissen! | An interessierte Eltern! | ||
20.09.2023 16.00 Uhr Feierabendmarkt in Kaldenkirchen | ![]() Am Mittwoch, den 20.09.23 findet auf dem Kirchplatz und der Klostergasse in Kaldenkirchen der Feierabendmarkt statt. Neben allerlei Köstlichkeiten und Getränken, präsentieren auch wir uns als Einrichtung. Kinder haben an diesem Tag die Möglichkeit sich mit einem geschminkten Gesicht oder mit Glitzertattoos verzieren zu lassen. Außerdem haben Eltern die Möglichkeit sich über unser breit gefächertes Angebot zu informieren und die Stadt Nettetal in Ihrem Aufgaben und Aktionen kennenzulernen.
Sie suchen noch eine Kindertageseinrichtung? Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
| An interessierte Familien! | ||
20.10.2023 18.00 Uhr Nachtwanderung im Galgenvenn! | ![]() Nachtwanderung im GalgenvennAlle Jahre wieder gehen wir mit Väter und ihren Kindern, bei Nacht, in den Galgenvenn des Grenzwaldes wandern. Während der zweistündigen Wanderung gibt es einige Aufgaben zu lösen. Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Proviant für einen kleinen Snack, sowie ein Getränk. Eine Taschenlampe ist nötig!!! Treffpunkt ist der Spielplatz am Galgenvenn im Grenzwald, Knorrstr. 77, 41334 Nettetal (ehem. Dinter) Leitung: Jeannette Platen und Birgitta Wochnik Anmeldung bis zum 16.10.2023 über Familienzentrum DRK Inkita, Severusstr. 1, 41334 Nettetal Tel. 02157 132858 oder inkit-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de
| An Väter / Großväter und Kinder im Alter von 5 - 7 Jahren | ||
21.10.2023 13.00 Uhr | ![]() Herbstfest der Familienzentren Kaldenkirchen!Was kann es schöneres geben als den Herbst bei einem bunt abgestimmten Programm für die ganze Familie Willkommen zu heißen? Ab 13.00 Uhr sind Sie und alle, die zu Ihrer Familie dazu gehören eingeladen, bei sessionalen Köstlichkeiten, Spiel- sowie Bastelaktionen, mit Hüpfburg oder bei einer Tasse Kaffee, den Tag gemeinsam zu verbringen. Ort der Veranstaltung ist der Kirchplatz der Gemeinde St. Clemens in Kaldenkirchen! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familienzentren Inkita Brigittenheim Purzelbaum | An interessierte Familien! | ||
07.11.2023 14.00 Uhr | ![]() St. Martinssingen im Familienzentrum PurzelbaumMusik verbindet!Gemeinsam mit dem Generationentreff Kaldenkirchen laden das Familienzentrum DRK Purzelbaum alle Seniorinnen und Senioren aus Kaldenkirchen, zu einem gemeinsamen St. Martinssingen ein. Bei guter Wetterlage soll das Singen auf dem Außengelände des DRK Purzelbaums stattfinden. Eine musikalische Begleitung wird ebenfalls für die klassische Untermalung vorhanden sein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen schönen Mittag! Familienzentrum DRK Purzelbaum, Severusstraße 1, 41334 Nettetal Infos unter: 02157 6868
| An interessierte Seniorinnen und Senioren aus Kaldenkirchen! | ||
20.11.2023 15.30 - 16.30 Uhr Klangschalenangebot | ![]() Ein Angebot für Eltern und Kind. Begeben Sie sich auf die Klangreise und lassen Sie sich von den Tönen der Klangschale in einen Zustand der Entspannung versetzen. | An interessierte Familien! | ||
Ständige Angebote Familienzentrum | ||||
Datum | Thema | Zielgruppe | ||
Nach Terminvereinbarung | Beratung: Wir bieten, jeweils einmal monatlich, eine individuelle Beratung für alle Menschen in Kaldenkirchen an. Die Beratung wird durchgeführt von zertifizierten Elterberaterinnen. Die Beratung findet in einem separaten Raum im Familienzentrum DRK-INKITA immer mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr statt. Es können auch Gespräche außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden. | |||
Nach Terminvereinbarung | Treffen für Alleinerziehende Mütter und Väter! Wir das Familienzentrum DRK-Inkita bietet regelmäßige Treffen für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern an, um Kontakte zu knüpfen, Probleme und Erfahrungen auszutauschen oder einfach gemeinsam etwas zu unternehmen. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei. Anmeldungen werden telefonisch unter 02157/132858 oder per Mail " inkita-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de entgegen genommen. | |||
30. März 2023 und im Herbst ( Termin wird noch bekannt gegeben! ) | Schuldnerberatung! In einem geschützen Rahmen bietet die Arbeiterwohlfahrt Kreis-Viersen Ihnen die Möglichkeit sich über die Verbraucherinsolvenz zu informieren. In einem Einzelgespräch mit Herrn Schmidt von der AWO können Sie sich kostenlos beraten lassen, Fragen und Unsicherheiten besprechen. Wenn Sie Interesse haben und sich verbindlich beraten lassen möchten, melden Sie sich bitte unter folgender Nummer 02157/132858 oder per Mail "inkita-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de" an. | |||
20.04.23 (Inkita) 11.05.23 (Purzelbaum) 15.06.23 (Inkita) 13.07.23 (Purzelbaum) 10.08.23 (Inkita) 14.09.23 (Purzelbaum) 12.10.23 (Inkita) 09.11.23 (Purzelbaum) 14.12.23 (Inkita) | ![]() Einladung zum Eltern- Caféim Familienzentrum Drk Purzelbaum und InkitaGemeinsam möchten wir bei einer Tasse Kaffee mit Ihnen in den Austausch gehen. Unser geschultes Team aus Elternbegleitern und Fachkräften nimmt sich die Zeit, um folgende Fragen mit Ihnen zu besprechen: "Mein Kind kann sich morgens schlecht verabschieden - was nun?" "Mein Kind trödelt morgens!" "Gehe nicht mit Fremden mit!" "Berufstätig - muss ich ein schlechtes Gewissen haben?" Sie haben zu bestimmten Themen Fragen? Sie haben ein Thema, welches Sie in Zukunft besprechen möchten? Gern nehmen wir Ihre Rückmeldungen, sowie Anmeldungen telefonisch entgegen. Purzelbaum: 02157 6868 Inkita: 02157 132858 | An interessierte Eltern! | ||